Musik in Oberkassel

BIG - das steht nicht nur für aktives "singen - tanzen - etwas bewegen". Wer möchte, kann sich auch einfach von der Musikbegeisterung anderer anstecken lassen.

 Folgende Gruppen haben zugesagt:

 

Freitag, 7. November

Tanzen, feiern, kennenlernen - come together party im Jugendheim der Ev. Kirche

  • 20:00h The Silvermines
      Die Gruppe „The Silvermines“ aus Wachtberg spielt wunderbare Irish Folk Musik.
  • 21:00h Simon Wahl - Gitarre (im Web)
    Simon Wahl ist ein junger Gitarrist aus Bonn. Er spielt "Fingerstyle- Gitarre" und komponiert eigene Songs. Hörproben gibt es auf seiner Homepage.

 

Samstag, 8. November

Große Kirche (Eintritt frei!):
  • 10:15h Konzert der Veteranen des Tambourcorps
    Grün-Weiss 1950 Bonn-Oberkassel e.V. vor der Ev. Kirche
  • 11:00h MGV Eintracht 1875 Plittersdorf e.V. - Ltg. Ludger Brück (im Web)
    Angesagt ist beim Männer-Gesang-Verein Plittersdorf e.V. mit seinen gegenwärtig 25 Mitgliedern "astreiner Gesang" mit "Leib-Seele-Engagement"
  • 12:00h Tones on Fire (im Web)
    Der Chor "Tones-on-fire" des Ernst-Kalkuhl-Gymnasiums ist ein noch recht junger Schüler-Lehrer Chor, der sich vornehmlich mehrstimmiger Bearbeitungen von Songs aus Musical, Pop- und Filmmusik verschrieben hat, die auch bei dieser kurzen Vorstellung des Chores zu Gehör kommen werden.
  • 13:00h Faithamp (im Web)
    Die Worship-Band FaithAmp hat sich vor 3 Jahren in Witten an der Ruhr gegründet. Seitdem hat sie schon viele Leute in der Region mit ihrer Mischung aus Rock, Funk, Soul und Reggae bei Gottesdiensten und in Konzerten begeistert.
  • 15:30h Extremely Normal (im Web)
    Treibende Drums und groovender Bass - immer tanzbar. Soundteppiche, eingängige Melodien, rockende Gitarre - immer transparent. Mal rauchige, mal bluesige Stimme - immer mit viel Wärme und Gefühl. Zusammen ergibt das harmonische Musik, die ins Blut und in die Beine geht.
  • 17:15h Band "3.14"
    Die Band "Three Fourteen" macht Pop-Rock. Laßt euch einfach überraschen!

Theresienau (Eintritt frei!):

  • 15:00h Vokalensemble MamaMia
    Das Vokalensemble MamaMia, das bereits seit der Jahrtausendwende besteht, ist ein Gesangsquartett von vier Damen, die alle über eine lange Gesangsgeschichte verfügen. Präsentieren wird MamaMia bei diesem Auftritt einen bunten Strauß aus Evergreens und Musicalmelodien.

Landhaus des Itzel-Sanatoriums, Julius Vorster Straße (Eintritt frei!):

  • 16:00h Cantate Domino & The Beggars (im Web)
    Die Kirchenband „the beggars“ und der Chor „Cantate Domino" aus Bonn Wachtberg singen und spielen Erbauliches. 

 

Jupp Gassenhalle (Rheinhalle), Kastellstraße:

  • 19:00h Großes Galakonzert (im Web)
    Mit sechs weiteren "Top Acts" bietet unser Galakonzert für nur 14 Euro die Möglichkeit einen unnvergeßlichen Samstag Abend zu verbringen!

Sonntag, 9. November

Jazz Brunch "join' us for sunday" im Katholischen Pfarrheim, Oberkassel (Anmeldung)

Unser Jazzbrunch bietet Genuß für alle Sinne. Probieren Sie fairgehandelte Frühstücksprodukte und genießen Sie musikalische Unterhaltung vom Feinsten.

  • 11:00h Peter Hensen Quartett
    Das Jazz-Quartett wird speziell für das Bonner Internationale Gospel- und Popfestival gegründet. Es besteht aus Markus Bender (Bassist), Peter Hensen (Schlagzeuger), Manfred Billmann (Pianist und Sänger) und Reto Mandelkow (Saxophonist)
  • 14:30h Band "Picture Book" (im Web)
    Wie klingen Picture Book? Abwechslungsreich – zu einem soliden Fundament in Westcoast- und Singer-/Songwriter-Tradition kommen Einflüsse aus Nineties-Alternative und College Rock. Und wenn man in den Achtzigern großgeworden ist, hinterlässt auch das natürlich Spuren im Musikgeschmack.

Große Kirche

  • 10.00h All the joy - Gospel Gottesdienst
    An diesem Morgen werden alle gemeinsam das einzigartige Feeling und die Kraft durch den Gospel erleben können. Jeder ist eingeladen, einen lebendigen Gottesdienst in der Gospelkirche zu Oberkassel zu feiern.
    Kirche so unbeschreiblich anders - mit dem Chor "Gospel Inspiration" aus St. Augustin und Joakim Arenius
  • 17:00h Festivalfinale
    Alle TeilnehmerInnen und ReferentInnen kommen zur großen gemeinsamen Abschlußveranstaltung zusammen.




Vergangene Termine

Freitag, 29. August - PreEvent