Pressetext
Bonn wird BIG - Internationales Gospel- und Popfestival verspricht bunten Herbst
Kunst & Kultur
Pressemitteilung von: Evangelische Jugend der Kirchengemeinde Oberkassel
Erstmals findet vom Freitag, den 07.11. bis Sonntag, den 09.11.2008 das Bonner Internationale Gospel- und Popfestival (BIG) in Bonn-Oberkassel statt.
Die Evangelische Kirche Oberkassel, die diese Veranstaltung ausrichtet, kann gleich mehrere Anlässe für das Event vorweisen.
Zum einen setzt sie sich seit Jahren für die aktive Förderung in der Jugendarbeit ein. Die jungen Menschen können sich nicht nur in den Räumlichkeiten der Offenen Tür treffen, sondern erhalten ebenso Schulungen, die sie auf ihr späteres Berufsleben vorbereiten. In diesem Zusammenhang steht die von der evangelischen Kirche initiierte Idee, ein mehrtägiges Event durch Jugendliche für Bonn und Umgebung planen und ausführen zu lassen. Die jungen Leuten erlernen den Umgang mit der Presse, die Konzeptionierung von Veranstaltungen und erhalten Einblicke in das Controlling. Die neu erworbenen Kenntnisse werden unmittelbar in die Planungen des Projekts eingebunden. Somit können die angehenden Veranstaltungsmanager ihre Erfahrungen in die Praxis umsetzen.
Zum anderen feiert die Kirche in diesem Jahr ihr 100jähriges Bestehen. BIG stellt somit einen Höhepunkt der über das Jahr stattfindenden Feierlichkeiten dar.
Renommierte Künstler treten während des Festivals auf und bieten Kurse zu Themen wie Gospel- und Instrumentalmusik, Stimmbildung, Hip-Hop und vielem mehr an.
Die Veranstaltung bietet Akteuren und Besuchern die Möglichkeit, gemeinsam zu musizieren, ganz nach dem Motto: Singen, tanzen, etwas bewegen.
Bonn wird im Herbst eben BIG.
Die Evangelische Jugend der Kirchengmeinde Oberkassel ist als freier Träger der Jugendhilfe anerkannt. Sie hat sich zum Ziel gesetzt, Jugendlichen eine Perspektive zu geben und Außenseiter in die Mitte der Gesellschaft zu holen. Darüber hinaus will sie helfen, Kreativität und Lebenslust von Jugendlichen freizusetzen und sie im gemeinsamen künstlerischen Tun ihre Einzigartigkeit erfahren zu lassen.